Mit der Einführung der ersten Version von MIME – Ende der 90er Jahre – waren wir in Deutschland der erste Dienstleister, der flächendeckend und ausnahmslos alle Dienstleistungsaktionen mittels unserer in Eigenregie entwickelten Software gesteuert hat. Zudem war ab diesem Zeitpunkt die Berichterstattung an unsere Kunden stets online im Netz abrufbar.
Zwischenzeitlich haben wir unser Know-how selbstverständlich kontinuierlich weiterentwickelt, Anfang April 2020 stellen wir mit der MIME 3.1 einen Wendepunkt im Reporting dar. Unsere Trendanalyse mit den hierin verankerten Features spiegelt die Wirklichkeit des Befallszustandes bei Ihnen dar. Das ist einmalig, weltweit!
Wir verwenden unsere hauseigene MIME-Software jedoch nicht nur zum Zwecke der Anfertigung der Kundendokumentation sondern auch zur Steuerung und Unterstützung unserer internen und externen Arbeitsabläufe. Insofern sind die Techniker-Berichte integrierter Bestandteil des gesamten Workflow und nicht eine bloße Reproduktion interner Daten, aufbereitet zur Verwendung durch unsere Kunden.
So ist es aus unserer Sicht z. B. unerlässlich, dass der ausführende Techniker vor Ort, in Ihrem Objekt, transparenten und effektiven Zugriff auf Historiendaten früherer Behandlungen erhält. Nur so ist sichergestellt, dass er auf etwaige Problemareale sowie mittelfristige Befallsentwicklungen vor Ort noch adäquat reagieren kann.
Im Übrigen sind wir davon überzeugt, dass sich weder die Befallslage noch deren Ursache oder deren Begleitumstände durch das bloße Einscannen von Fallen und die Wiedergabe vorstandardisierter Texthülsen zutreffend darstellen lässt. Dies ist eine sehr komplexe Aufgabenstellung, für die es keine trivialen Standardlösungen gibt.
Wir begegnen jeglicher Form von Standardlösungen mit der gebotenen Vorsicht und bevorzugen im Zweifel individuell mit Ihnen vereinbarte, zielorientierte Schwellenwerte.
Gern stellen wir Ihnen unsere Möglichkeiten und unsere Grundphilosophie zu diesem Thema persönlich vor Ort vor. Oder wir stellen Ihnen einen unverbindlichen Gastzugang zu unserer aktuellen Online-Dokumentation zur Verfügung.